Hildegard von Bingen war eine Nonne und lebte von 1098 bis 1179. Mit 42 Jahren wurde Sie Äbtissin und leitete bis zu Ihrem Lebensende ein Frauenkloster auf dem Rupertsberg bei Bingen am Rhein. In Visionen offenbarte ihr Gott die verborgenen Heilkräfte in der Natur und beauftragte sie, alles aufzuschreiben und dem Volke kundzutun. Bereits zu Lebzeiten war sie eine berühmte Frau, von der sich nicht nur das gewöhnliche Volk sondern auch prominente Persönlichkeiten, wie z. B. der damalige Kaiser Barbarossa, Rat und Hilfe holten.
Hildegard hat selbst keine Forschungen betrieben aber sie hatte die Gabe der Hellsichtigkeit / Medialität. Was aus ihrer Feder stammt ist von Gott - dem Schöpfer der Erde und des Menschen - in Visionen offenbart worden.
Aus Hildegards ganzheitlicher Sicht des Menschen sind körperliche und seelische Gesundheit untrennbar miteinander verbunden und liegen in der eigenen Verantwortung eines jeden Menschen. Die Quelle lebenslanger Gesundheit, von Wohlergehen und Glück sieht die Prophetin im Praktizieren dieser 6 goldenen Lebensregeln.
Hildegard hat die göttlichen Offenbarungen über Medizin, Theologie und Kosmologie in umfangreichen Werken hinterlassen, wie z. B. in:
Ihre Schriften waren über 800 Jahre verschollen und tauchten erst um 1930 wieder auf. Man könnte den Eindruck gewinnen, gerade rechtzeitig für unsere heutige,
orientierungslose und chaotische Zeit.
bilden die Hauptsäulen der Hildegard-Volksmedizin.